Hitzeschulungen für Beschäftigte


Modul 2a: Hitzebedingte Gesundheitsprobleme (Pflege)
Handout (Pdf-Datei)
Präsentationsfolien (Pdf-Datei)

Modul 2b: Hitzebedingte Notfälle (Ärzt:innen)
Handout (Pdf-Datei)
Fallbeispiele (Pdf-Datei)
Präsentationsfolien (Pdf-Datei)

Modul 3a: Prävention Ärztliche Praxis
Handout Ärztliche Praxis (Pdf-Datei)
Handout Medikamentenanpassung (Pdf-Datei)
Präsentationsfolien (Pdf-Datei)

Modul 3b: Prävention Ärzt:innen Stationär
Handout Prävention Stationär (Pdf-Datei)
Handout Medikamentenanpassung (Pdf-Datei)
Präsentationsfolien (Pdf-Datei)
Wir danken für die freundliche Unterstützung von Prof. Dr. med. Thomas Bein (Universitätsklinikum Regensburg), Stefanie Bühn, MPH (KLUG e.V.), Dr. med. Alina Herrmann, (Heidelberg Institute for Global Health) und Dr. phil. Julia Schoierer (LMU München, AG Globale Umweltgesundheit und Klimawandel).
Infoblätter Hitze und Gesundheitsschutz

Allgemeine Informationen zum Gesundheitsschutz in Hitzewellen (Pdf-Datei zum Download)
Informationen für Ärzt:innen zu Gesundheitsschutzin Hitzewellen (Pdf-Datei zum Download)
Informationen anderer Anbieter
Allgemeine Hinweise und Verhaltenstipps
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Themenseiten Klima-Mensch-Gesundheit
- Deutscher Wetterdienst: Newsletter Hitzewarnungen
- Deutscher Wetterdienst: Broschüre „Klimawandel und Gesundheit: Tipps für sommerliche Hitze und Hitzewellen„
- Umweltbundesamt: Hitzeknigge
- WHO: Gesundheitshinweise zur Prävention hitzebedingter Gesundheitsschäden: Neue und aktualisierte Hinweise für unterschiedliche Zielgruppen
Informationen für Betreuungseinrichtungen
- Arbeiterwohlfahrt (AWO): Materialien des Projekts „klimafreundlich pflegen“
- BMBF-Projekt ExTrass (Uni Potsdam): Online-Kurs und Handlungsempfehlungen für die Kindertagesbetreuung und Pflegeeinrichtungen sowie Kommunen
- Ludwig-Maximilians-Universität München: Hitzemaßnahmenplan für die vollstationäre Pflege und Informationen für pflegende Angehörige
- Landesgesundheitsamt Bayern: Online-Schulung für die Pflege und pflegende Angehörige im Rahmen des Projekts Klimaanpassung in der Pflege (KlapP)
- Bildungscent e.V. / Programm „KlimaGesundheit – Aktiv für Kitas“: Materialien für die gesundheitsbezogene Arbeit mit Kita-Kindern (u.a. Hitze und UV-Strahlung)
Ressourcen Hitzeaktionspläne
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV): Handlungsempfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen
- Hochschule Fulda: Arbeitshilfe zur Arbeitshilfe zur Entwicklung und Implementierung eines Hitzeaktionsplans für Städte und Kommunen
- Hitzeaktionsplan der Stadt Mannheim: Hitzeaktionsplan
- Hitzemaßnahmen der Stadt Wien: Cooles Wien – Maßnahmen gegen Hitze
- Zentrum Klimaanpassung des Bundesumweltministeriums: Special Hitzevorsorge
Informationen in englischer Sprache
- Global Heat Health Information Network
- WHO Europe: Heat and health in the WHO European Region: updated evidence for effective prevention
Fördermöglichkeiten (Bund)
- Zentrum Klimaanpassung (Beratungseinrichtung für Kommunen und soziale Einrichtungen)
- BMUV-Förderprogramm Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen (Informationen des Projektträgers)
- BMUV-Förderprogramm Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (Informationen des Projektträgers)